Skip to content
info@medienkompetenz-in-schulen.de 0431 592 - 1155 Login
Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.

Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.

  • Home
  • Informationen und Aktionen
    • Archiv
    • Presse-Archiv
  • Der Förderverein
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Downloads
  • Leistungsbausteine
  • Kontakt

Das Digitale Klassenzimmer

Unser Angebot – Ihre Digitalisierung
– Machen und Verstehen –

Mehr erfahren

Wir fördern Medienkompetenz in Schulen

Mit diesem Engagement soll der Verein einen wichtigen und unterstützenden Beitrag zum Ausbau der Zukunftsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler leisten.
Mehr erfahren

Sie möchten den Förderverein unterstützen? Kontakt aufnehmen

Unser Leitbild

Vision

Der Förderverein ermöglicht es Schulen und Institutionen in der Region Kiel die Herausforderungen der Digitalisierung besser zu meistern und die Schülerinnen und Schüler auf die tatsächlichen Anforderungen in der Wirtschaft vorzubereiten – wir sind diesbezüglich das Bindeglied für Schulen in die Wirtschaft!

Mission

Der Förderverein ist erster, außerschulischer Ansprechpartner in der Region Kiel, um neue, innovative und vor allem schülerorientierte Projekte in der schulischen Bildung zu realisieren. Wir begleiten Schulen auf Ihrem Weg zu einer moderneren Schule und sind Impulsgeber in der Region Kiel – Schule und Wirtschaft bilden hierbei einen Schulterschluss.

Motivation

Schulen allein können nicht rechtzeitig auf – vor allem technologisch getriebene – Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler reagieren. Der Förderverein bietet Schulen die Starthilfe diesen Anforderungen eigenständig zu begegnen und begleitet sie nachhaltig durch sein Netzwerk in der Wirtschaft und Politik, technische Expertise und zielgerichteten Fördermitteln bei der Umsetzung. Jegliche Form der Unterstützung erfolgt unbürokratisch und dient immer der Qualitätssteigerung der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler.

Unser Team

Björn Schneider

1. Vorsitzender

 

Henning Heinemann

Kassenwart

 

Knut Heyden

Vorstandsmitglied

 

Ute Shabanpoor

Vorstandsmitglied

 

Carsten Zarp

Schriftführer

 

Unser Fokus

Gesellschaft

Die gesellschaftliche Dimension ergibt sich für uns aus dem Zusammenspiel aus Politik, Kommunen, den unterschiedlichen Bildungsinstanzen, sowie dem Bild der modernen Wissensgesellschaft.

Kreativität

Um Kreativität zu fördern nutzen wir Innovationen und machen Technologien und Gadgets für den Schulalltag nutzbar.

Nachhaltigkeit

Um Nachhaltigkeit,ökologisches Bewusstsein und Effizienz zu vermiteln nutzen wir neue Technologien  insbesondere in den MINT-Fächern

Achtsamkeit

Der achtsame Umgang mit seinem sozialen Umfeld und sich selbst kann durch Technologie entsprechend unterstützt werden.

Leistungsbausteine im Überblick

Unsere Leistungsbausteine können individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kooperationsschulen zusammengestellt werden.

Mobiles Klassenzimmer

Über den Förde Campus erhalten Sie fertig installierte und ggfs. vernetzte Laptops für bis zu 12 Teilnehmer.

Präsentationen erstellen und halten

In diesem praxisorientierten Seminar vom Förde Campus wird die Fähigkeit mit Microsoft PowerPoint Inhalte grafisch aufzubereiten und sie einem Publikum gekonnt zu präsentieren vermittelt.

Kommunikation mit modernen Medien

Gerade die Korrespondenz mit Brief und E-Mail hat eigene Regeln und Anforderungen.

MS Office Crashkurs

Den sicheren Einstieg und den Umgang mit “Word und Excel” vermittelt der Förde Campus in diesem Crashkurs.

Social Media Knigge

Der richtige Umgang in den sozialen Netzwerken. Der Förde Campus erläutert Nutzen und Gefahren.

Projektwoche

1-5 Tage buchbar mit verschiedenen Modulen aus dem Bausteinkatalog

Planspiel Börse

Europas größtes Planspiel, um wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch zu verstehen.

Medienleuchten

Ausbildung über die Kompetenzwerft (www.medien-leuchten.de) buchbar oder direkt über uns .

Mitglieder & Kooperationspartner

Aktuelles

17
Juni 20220 Comments

Das Digitale Klassenzimmer

© 2022 - Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.
WordPress Theme : The 100 by 8Degree Themes
  • © 2022 – Förderverein für
    Medienkompetenz in Schulen e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

0431 592 – 1155
E-Mail schreiben